RSC-LogoRSC-Logo
  • STARTSEITE
  • AKTUELLE BERICHTE
  • BREITENSPORT
    • TRAINING
    • TOURENTIPPS
    • RADSPORTVERANSTALTUNGEN
    • STRAVA
  • VEREIN
    • VORSTAND
    • MITGLIEDSCHAFT
    • EVENTS
    • TERMINE RSC-SITZUNG
    • HISTORY
    • BILDERGALERIE
    • KONTAKT
  • SHOP
Champ du Feu

RSC-Ausfahrt zum Champ du Feu im Elsass

Tourenvorschläge29. Oktober 2017mhertenstein
E-Mail

Bild1_600Es ist Sonntagmorgen der 31.07.2016. Endlich ist es soweit. Heute soll die Rennradtour des RSC-Friesenheim in die Vogesen stattfinden. Draußen regnet es und dementsprechend gedämpft ist die Stimmung. Nach intensivem Studium des Regenradars und Telefonkonferenz mit den Chefmetereologen des RSC, wird beschlossen die Tour durchzuziehen. Schließlich ist Wetterbesserung vorausgesagt allerdings mit erhöhtem Gewitterrisiko am Nachmittag. Ich mache mich also auf den Weg zum Treffpunkt an der Rheinfähre in Kappel. Alle sind überrascht, denn es hat sich tatsächlich eine Gruppe von 13 Rennradfahrern zusammengefunden, die mit der Fähre über den Rhein nach Frankreich schippert.

 

Profil_Strecke

Das Wetter spielt mit und die Tour führt uns zunächst durch die Rheinebene über einsame Landstraßen und schöne Alleen bis nach Barr am Fuße des Mont Ste-Odile. Hier beginnt der lange Anstieg zu den auf 1099 m hoch gelegenen Champ du Feu.

Bild2

Die Fahrt führt nun in munterem Auf und Ab über eine Hochebene zum Col de la Charbonniere. Nach einem letzten Gegenanstieg folgt die verdiente Abfahrt zum Col de Steige und von dort nach Ville. Hier unten im Tal ist es wieder angenehm warm, so dass wir uns eine Pause bei feinstem Kuchen und Kaffee gönnen. Dabei dürfen wir sogar noch beobachten wie das Peloton eines Radrennes durch die engen Straßen rast. Danke Rene für den tollen Tip. IMG_4119

Durch die Rennatmosphäre angestachelt werden nicht nur unsere Rennräder nervös und wir fahren durch hügeliges Terrain weiter Richtung Blienschwiller. Von hieraus geht es wieder mit einem schönen Blick auf die Vogesen zurück durch die Rheinebene nach Rhinau an die Rheinfähre. Auf der Rheinfähre schauen wir uns nach 115 Rennradkilometern und 1400 Höhenmetern alle glücklich an, denn wir haben an diesem Tag alles richtig gemacht:

Aufgestanden, schöne Rennradtour gemacht und trocken geblieben !!!

: Champ du Feu

Neueste Beiträge

  • Schwarzwald Ötzi 2020
  • Stadtradeln Ergebnis
  • Schwarzwald Ötzi 2020
  • Dolomitentour 2019
  • Ein herzliches Dankeschön vom RSC Friesenheim an die Julabo Stiftung

Kategorien

  • Events Berichte (18)
  • Info Tafel (6)
  • Tourenvorschläge (10)
  • Uncategorized (1)

RSS Radsport News

  • Kämna: Lieber Tour de France als Olympia
  • "Immer unglücklicher": Dumoulin nimmt sich Auszeit vom Radsport
  • Froome angriffslustig: "Alter gibt es nur im Kopf"
  • Rennkalender 2021: Tour beginnt bereits Ende Juni

RSS JedermannTermine.de

RSC Friesenheim e.V.
77948 Friesenheim
Germany

NEUESTE BEITRÄGE

  • Schwarzwald Ötzi 2020
  • Stadtradeln Ergebnis
  • Schwarzwald Ötzi 2020
  • Dolomitentour 2019
  • Ein herzliches Dankeschön vom RSC Friesenheim an die Julabo Stiftung

SCHLAGWÖRTER

24 h Rennen 24 Stunden Rennen Kelheim 24h Duisburg Belchen³ Radmarathon Bodensee-Radmarathon Bühlertäler Radsonntag Champ du Feu Circuit Cycling Dolomiten Giro delle Dolomiti Hegau-Bodensee-Panorama-Tour Highlander-Radmarathon Julabo Stiftung Karerpass Les Marcaires Lungomare Cesenatico L`alsacienne Nigerpass Ortenauer Radtourenfahrt Rad am Ring Radmarathon Radsport RiderMan Route des Grandes Alpes RSC Friesenheim Rue de Gretes Schwarzwald Schwarzwald Super! Schwarzwald Ötzi Seiseralm Sellajoch Sella Ronda Specialized Spende Stadtradeln SURM Tannheimer Tal Tavaux Thannheimer Tal Tour Magazin Trainingslager Vereinstrikot virtuelle Vorstandssitzung Ötztaler
was ist STRAVA?

© Copyright 2018 RSC Friesenheim – Impressum – Datenschutzerklaerung – Kontakt

benutzerspezifischen Funktionen. Mit der Benutzung unserer Homepage erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookie einverstanden. Weitere Informationen zum Thema Cookies finden Sie hier:VerstandenNeinDatenschutzerklärung