RSC-LogoRSC-Logo
  • STARTSEITE
  • AKTUELLE BERICHTE
  • BREITENSPORT
    • TRAINING
    • TOURENTIPPS
    • RADSPORTVERANSTALTUNGEN
    • STRAVA
  • VEREIN
    • VORSTAND
    • MITGLIEDSCHAFT
    • EVENTS
    • TERMINE RSC-SITZUNG
    • HISTORY
    • BILDERGALERIE
    • KONTAKT
  • SHOP

Maico Hertenstein im Tour Magazin

Events Berichte12. August 2013mhertenstein

RSC’ler als Testfahrer von Specialized!

Am 19.06.13 erhielt ich eine Mail von der Zeitschrift Tour mit der Anfrage, ob ich auch in diesem Jahr wieder beim Zeitfahren in Bad Saulgau teilnehme und ob ich mit einem Rennrad an den Start gehe. Ich habe mich über die E-Mail gewundert und natürlich die Mail gleich beantwortet. Der Redakteur teilte mir dann telefonisch mit, dass er drei Fahrer/innen vom letzten Jahr ausgewählt hat über die er in diesem Jahr einen Artikel schreiben möchte. Die Freude meinerseits war natürlich riesig, als er mir dann noch erklärte, dass die Firma Specialized uns für das Einzelzeitfahren eine Zeitfahrmaschine zur Verfügung stellen wird. Die gleiche wie Toni Martin fährt. Ich durfte dann einen Tag früher anreisen, damit wir die Zeitfahrmaschine optimal auf mich einstellen können und ich mich schon vorab mit dem Bike vertraut machen konnte. Für den Samstag war leider Regen vorhergesagt.
Am Freitag bei der Probefahrt war noch alles trocken und es war total genial die Zeitfahrmaschine zu fahren. Am Freitagabend hatte ich schon leichte Nackenprobleme von der aerodynamischen Haltung. Samstag früh… Dauerregen. Da ich wusste, dass es wahrscheinlich regnen würde, habe ich meine Rollen zum Aufwärmen von zu Hause mitgenommen. Ich startete um 15 Uhr bei leichtem Regen, die Strecke war nass und es war sehr windig mit leichten Böen. Ich fuhr nicht auf Risiko, da die Zeitfahrmaschine mit Vollcarbonfelgen ausgestattet war und der Bremsweg somit schlechter dosierbar war.Die Länge der Strecke beträgt 31,5 km und 350 hm. Das Terrain ist ziemlich wellig mit Steigungen bis zu 10% und vielen Kurven. Die Fahrt verlief gut. Da ich im Vorjahr mit einem Triathlonlaufsatz fuhr und das Wetter 2012 optimal war, konnte ich trotz Zeitfahrmaschine leider meine Fahrzeit zum Vorjahr nicht verbessern.
Die beiden anderen Probanden sind im Jahr 2012 ohne Triathlonaufsatz gefahren und hatten somit auch eine besseres Fahrergebnis im Vergleich zum Vorjahr. Der Artikel ist in der Zeitschrift TOUR Ausgabe 08 erschienen. Ich bin dankbar, dass ich eine solche Erfahrung machen durfte. Der gesamte Artikel hier noch als PDF zum herunterladen
: Specialized, Tour Magazin

Neueste Beiträge

  • Schwarzwald Ötzi 2020
  • Stadtradeln Ergebnis
  • Schwarzwald Ötzi 2020
  • Dolomitentour 2019
  • Ein herzliches Dankeschön vom RSC Friesenheim an die Julabo Stiftung

Kategorien

  • Events Berichte (18)
  • Info Tafel (6)
  • Tourenvorschläge (10)
  • Uncategorized (1)

RSS Radsport News

  • Tour-Sieger Pogacar verlängert beim Team UEA Emirates
  • Rennkalender 2021: Tour beginnt bereits Ende Juni
  • Pogacar holt Gesamtsieg - Ewan gewinnt den Sprint
  • Alle Teams & Fahrer

RSS JedermannTermine.de

  • pre-reg - Neues digitales Anmeldeportal für Breitensport-Veranstaltungen 20. Februar 2021
  • MTB Sachsen Cup 2021 17. Februar 2021
  • NordCup Radmarathon Serie 2021 15. Februar 2021
  • CYCLE TOUR 2021 verbindet Halle, Magdeburg und Wernigerode 11. Februar 2021

RSC Friesenheim e.V.
77948 Friesenheim
Germany

NEUESTE BEITRÄGE

  • Schwarzwald Ötzi 2020
  • Stadtradeln Ergebnis
  • Schwarzwald Ötzi 2020
  • Dolomitentour 2019
  • Ein herzliches Dankeschön vom RSC Friesenheim an die Julabo Stiftung

SCHLAGWÖRTER

24 h Rennen 24 Stunden Rennen Kelheim 24h Duisburg Belchen³ Radmarathon Bodensee-Radmarathon Bühlertäler Radsonntag Champ du Feu Circuit Cycling Dolomiten Giro delle Dolomiti Hegau-Bodensee-Panorama-Tour Highlander-Radmarathon Julabo Stiftung Karerpass Les Marcaires Lungomare Cesenatico L`alsacienne Nigerpass Ortenauer Radtourenfahrt Rad am Ring Radmarathon Radsport RiderMan Route des Grandes Alpes RSC Friesenheim Rue de Gretes Schwarzwald Schwarzwald Super! Schwarzwald Ötzi Seiseralm Sellajoch Sella Ronda Specialized Spende Stadtradeln SURM Tannheimer Tal Tavaux Thannheimer Tal Tour Magazin Trainingslager Vereinstrikot virtuelle Vorstandssitzung Ötztaler
was ist STRAVA?

© Copyright 2018 RSC Friesenheim – Impressum – Datenschutzerklaerung – Kontakt