RSC-LogoRSC-Logo
  • STARTSEITE
  • AKTUELLE BERICHTE
  • BREITENSPORT
    • TRAINING
    • TOURENTIPPS
    • RADSPORTVERANSTALTUNGEN
    • STRAVA
  • VEREIN
    • VORSTAND
    • MITGLIEDSCHAFT
    • EVENTS
    • TERMINE RSC-SITZUNG
    • HISTORY
    • BILDERGALERIE
    • KONTAKT
  • SHOP

Blog

Startseite Events Berichte Radmarathon Tannheimer Tal 2017
Tannheimer-Radmarathon RSC

Radmarathon Tannheimer Tal 2017

Events Berichte23. Juli 2017mhertenstein
Sportlicher Wettbewerb auf hohem Niveau im schönsten Hochtal – der RAD-MARATHON Tannheimer Tal. Mittlerweile hat diese Veranstaltung schon Tradition und ist für viele Radbegeisterte ein Fixpunkt im jährlichen Veranstaltungskalender. Die bereits 9. Auflage lockte auch wieder zwei Fahrer des RSC Friesenheim an. Von den insgesamt wieder drei angebotenen Strecken, nahmen Maico Hertenstein und Jürgen Bildstein die Marathonstrecke in Angriff. Die Strecke ist landschaftlich wunderbar, abwechslungsreich und anspruchsvoll – von flach bis hochalpin ist alles enthalten. Mit fast 1200 Teilnehmern auf der Marathonstrecke war das Feld dieses Jahr wieder beeindruckend.
Tannheimer-Radmarathon Start Die in den letzten beiden Jahren befahrene Strecke durch das Oberallgäu hat sich bestens bewährt. Ebenfalls die Startschleife über Tannheim und Grän in Richtung Oberjoch, wo sich die einzelnen Gruppen finden können und die Hektik des Starts etwas rausgenommen wird. Das Streckenprofil auf den ersten 80 Kilometern hatte es in sich, das durch einen weiteren Anstieg in Wertach und eine sehr anspruchsvolle Abfahrt erweitert wurde. Somit war es ein stetiges bergauf und bergab, bevor der Anstieg auf den bis zu 16 % steilen Riedbergpass erfolgte. Vor der Passhöhe warteten nicht nur die Alphornbläser (zur Motivation) sondern auch eine 300 m lange Schotterbaustelle. Danach ging es über Hittisau und Egg in Richtung Bregenzerwald. Die Strecke bis dahin immer wieder mit kurzen, kernigen Anstiegen versehen, bevor es dann stetig bergauf über Bezau, Au und Schoppernau in Richtung „Dach der Tour“ ging. Tannheimer-Radmarathon EinführungsrundeVor dem Hochtannbergpass war wieder eine wichtige Verpflegungsstation eingerichtet, bei der man einige Körner „nachtanken“ konnte. Auf der anderen Seite ging’s dann über Warth zurück ins Lechtal. Eine nicht enden wollende Fahrt zur letzten Prüfung des Tages, den Gaichtpass. Danach in Richtung Ziel – Tannheim. Ein Kurs, der nicht nur den reinen Kletterern entgegen kommt, sondern vielfältige Ansprüche an die Fahrer stellt.

Tannheimer-RadmarathonSo, jetzt aus der Sicht der Teilnehmer:

Maico und Billy, zwei Fahrer mit unterschiedlichen Ambitionen und Leistungsvermögen. Start war um 06.00 Uhr in Tannheim. Gemeinsam wurde losgeradelt, bis man langsam warm wurde und die ersten Fotografen von „Sportograf“ passiert hatte. Man wollte ja wenigsten ein gemeinsames Bild für die Vereinsanalen.

 

Tannheimer-Radmarathon BillyTannheimer-Radmarathon MaicoWährend ich dann mein eigenes Tempo fuhr und versucht habe mir das Rennen einigermaßen einzuteilen, habe ich mich von Maico nach der Startschleife verabschiedet. Das war dann auch das letzte mal, dass ich ihn gesehen habe (grins). Kurz nach dem Start hat es dann, allen Wetterprognosen zum Trotz, angefangen zu regnen und bis Balderschwang nicht mehr aufgehört. 80 Kilometer im Regen ist nicht gerade toll, aber bei schönem Wetter kann ja bekanntlich jeder fahren. Dann kam Gott sei Dank die Sonne wieder raus und man wurde schnell wieder trocken. Eine richtige Gruppe zu finden und bei den Verpflegungsstationen Kraft zu tanken war für mich (Billy) natürlich enorm wichtig. Besonders für den Hochtannbergpass, wenn die Kraft schon nachlässt und die Trinkflaschen schon wieder leer sind. Eine Quälerei bei den dann doch mittlerweile hohen Temperaturen.

…und man fragt sich wieder einmal: „Wofür???“

Ich fand die Antwort auf der Radhose eines Vorausfahrenden, da stand:

„Die Strände für die Sterblichen, die Berge für die Götter“ (Grins)Tannheimer-Radmarathon Regen

Sowas motiviert natürlich und gibt Kraft für den Rest. Siggi hat mich dann im Ziel empfangen und die Schmerzen und Strapazen waren wie verflogen. Die Planungen für nächstes Jahr laufen bereits wieder. Vielleicht mit einer größeren Gruppe des RSC???
Maico habe ich dann erst wieder im Ziel getroffen und wir haben ein Bier auf den tollen Tag getrunken.

Ein kleines Schmankerl zu Schluss:

Maico hat es nicht nur fertig gebracht, komplett alle Verpflegungsstationen zu ignorieren und mit nur zwei gefüllten Trinkflaschen den Marathon durchzufahren, sondern machte am Steilstück des Hochtannbergpasses auch noch ein „Wheelie“ für den Sportograf. Ganz nebenbei hat er mir über 1 Stunde abgenommen.

Tannheimer-Radmarathon Wheelie Maico

Streckenführung:

Tannheim – Grän – Tannheim – Zöblen – Schattwald – Tannheimer-Radmarathon ProfilStaatsgrenze/Oberallgäu – Oberjoch – Unterjoch – Jungholz – Wertach – Oberellegg – Bitterlis – Vorderburg – Kranzegg – Rettenberg – Immenstadt – Bihlerdorf – Ofterschwang – Bolsterlang – Obermaiselstein – Riedbergpass – Staatsgrenze/Bregenzerwald – Hittisau – Lingenau – Großdorf – Egg – Schwarzenbach – Mellau – Schoppernau – Schröcken – Hochtannbergpass – Warth – ins Lechtal – Steeg – Holzgau – Stockach – Elbigenalp – Elmen – Weißenbach – Gaichtpass – ins Tannheimer Tal – Nesselwängle – Haldensee – Tannheim

: Radmarathon, Tannheimer Tal

Neue Beiträge

  • Dolomitentour 2019
  • Ein herzliches Dankeschön vom RSC Friesenheim an die Julabo Stiftung
  • GANZ ARG WICHTIG…
  • Alpenüberquerung „Thonon LesBains-Menton“ im Jahrhundertsommer August 2018
  • Erlebnissplitter am Rande der Tour „Grand Route des Alpes“

Anstehende Veranstaltungen

  1. RSC-Jubiläumsfeier 40-jähriges Bestehen

    18. Januar 2020 @ 18:30 - 23:30

Alle Veranstaltungen anzeigen

Kategorien

  • Events Berichte (15)
  • Info Tafel (5)
  • Tourenvorschläge (8)
  • Uncategorized (1)

RSS Radsport News

  • Denk: "Wir verzichten auf neue Felgen für den Mannschaftsbus"
  • Angriffslustiger Buchmann visiert Tour-Podium an
  • Buchmann als Leader: Bora-hansgrohe benennt Aufgebot für 2020
  • Team Bora-hansgrohe: Auch hansgrohe verlängert bis 2021

RSS JedermannTermine.de

  • Termine der sebamed MTB series 2019 6. Januar 2019
  • Der Cupe Cup 2019 geht in die nächste Runde 2. Januar 2019
  • Anmeldestart zum 10. Schleizer Dreieck Jedermann 2019 15. Dezember 2018
  • VELOFONDO 24h begeistert 500 Teilnehmer 13. Dezember 2018

RSC Friesenheim e.V.
77948 Friesenheim
Germany

NEUESTE BEITRÄGE

  • Dolomitentour 2019
  • Ein herzliches Dankeschön vom RSC Friesenheim an die Julabo Stiftung
  • GANZ ARG WICHTIG…
  • Alpenüberquerung „Thonon LesBains-Menton“ im Jahrhundertsommer August 2018
  • Erlebnissplitter am Rande der Tour „Grand Route des Alpes“

SCHLAGWÖRTER

24 h Rennen Belchen³ Radmarathon Bühlertäler Radsonntag Champ du Feu Circuit Cycling Dolomiten Hegau-Bodensee-Panorama-Tour Julabo Stiftung Karerpass Les Marcaires L`alsacienne Nigerpass Ortenauer Radtourenfahrt Rad am Ring Radmarathon Radsport Route des Grandes Alpes Rue de Gretes Schwarzwald Super! Seiseralm Sellajoch Sella Ronda Specialized Spende Tannheimer Tal Tavaux Thannheimer Tal Tour Magazin Trainingslager Vereinstrikot Ötztaler
was ist STRAVA?

© Copyright 2018 RSC Friesenheim – Impressum – Datenschutzerklaerung – Kontakt

benutzerspezifischen Funktionen. Mit der Benutzung unserer Homepage erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookie einverstanden. Weitere Informationen zum Thema Cookies finden Sie hier:VerstandenNeinDatenschutzerklärung